12.04.2021› Nachrichten
Flughafen BER: Neuer Haltestellenbereich in Betrieb
Am vergangenen Wochenende haben die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB), die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald (RVS) eine neue Busharfe am Terminal 5 des Hauptstadtflughafens BER in Betrieb genommen. Damit sind alle elf Tag- und drei Nachtlinien an einem Ort gebündelt.
12.04.2021› Nachrichten
MAN: Erster Lion’s City 18 E fährt in Köln
Bei den Kölner Verkehrs-Betrieben geht der erste E-Gelenkbus von MAN in den Linieneinsatz, zudem nimmt der Hersteller im April die Serienfertigung des Lion’s City 18 E auf.
09.04.2021› Nachrichten
Erste E-Bus-Lieferung von Solaris nach Tschechien
Die ersten Urbino 12 electric nach Tschechien gehen in die Stadt Ostrava, der Auftrag umfasst auch die Lieferung der Ladeinfrastruktur.
08.04.2021› Nachrichten
Rechtskräftiges Fahrverbot festgestellt – Busfahrt beendet
Wie die Polizeiinspektion Traunstein mitteilte, wurde einem Busfahrer die Weiterfahrt versagt, weil er seinen Führerschein wegen eines Geschwindigkeitsdelikts schon lange hätte abgeben müssen. Das Dokument wurde ihm an Ort und Stelle abgenommen.
› Buskatalog
Mini, Midi, Maxi

Maße, Motor und Sitzplätze: In unserem Bus-Handbuch finden Sie garantiert den richtigen Bus für ihren Fuhrpark.

06.04.2021› Nachrichten
Rheinbahn: 38 Busse in Düsseldorfer Depot verbrannt
Die rund 2500 Quadratmeter große Halle brannte komplett nieder. Der Schaden wurde auf fast 50 Millionen Euro beziffert.
06.04.2021› Nachrichten
Sechs Kommunen kooperieren bei E-Bus-Beschaffung
Die Stadtwerke Bamberg mit fünf weiteren kleinen und mittleren Verkehrsbetrieben aus Bayern bei der Umstellung auf den E-Bus-Betrieb.
01.04.2021› Nachrichten
Österreich: Wie lange sind GO-Box und Mautgebühren gültig?
Weil nach wie vor ein Busreiseverbot besteht, stellt sich die Frage, wie es um den Verfall von Mautguthaben und die Gültigkeitsdauer von GO-Boxen steht.
30.03.2021› Nachrichten
Hamburg: Doppelmonitore in allen Bussen
Bis zum Herbst 2022 soll die komplette Flotte der Hochbahn mit Doppelmonitoren zur Fahrgastinformation ausgestattet werden, bei 700 Bussen macht man nun den Anfang.
29.03.2021› Nachrichten
Finanzschub für klimafreundlichen Nahverkehr
Mit rund 6,2 Millionen Euro fördert das Bundesumweltministerium die Anschaffung von 20 Elektrobussen in einem Verbundprojekt kleiner und mittlerer Verkehrsbetriebe in Bayern. Mit Hilfe der Fördermittel werden Teile der Busflotten in sechs bayerischen Städten mit rein batterie-elektrischen Fahrzeugen ausgestattet. Bundesweit fördert das Bundesumweltministerium insgesamt rund 1.500 Elektrobusse.
26.03.2021› Nachrichten
Verdi für branchenunabhängiges Mindestkurzarbeitergeld
Als "geradezu fahrlässig" kritisierte ver.di-Chef Frank Werneke, dass darauf verzichtet worden sei, Arbeitgeber zu regelmäßigen Tests ihrer Beschäftigten zu verpflichten.