DIE BUSFAHRER-GESUNDHEITSSEITEN FÜR BUSFAHRER
Hier finden Busfahrer aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zum Thema Gesundheit, Arbeitsschutz und Unfallprävention sowie konkrete Tipps zum Fitbleiben im belastenden Arbeitsalltag.
19.05.2022› Gesundheit
Gefährliche Müdigkeit am Steuer
Müdigkeit am Steuer kann lebensgefährlich sein - nicht nur für den Busfahrer, sondern auch für seine Fahrgäste. Wer häufig Tagesmüdigkeit verspürt, sollte nach den Gründen suchen. Eine häufige Ursache liegt unbemerkt im Schlaf.
05.05.2022› Gesundheit
Handhygiene: Kleine Maßnahme, große Wirkung
Heute ist Welttag der Handhygiene. Doch nicht alle nehmen es mit dem gründlichen Händewaschen so genau, wie eine aktuelle Studie von des Versicherungsmanagers Clark in Zusammenarbeit mit YouGov zeigt. Wer mehr darauf verzichtet ist und warum saubere Hände weiter so wichtig sind.
28.04.2022› Gesundheit
SMS, Whatsapp & Co.:Was gegen den Handydaumen hilft
Mittlerweile ist er ein weit verbreitetes Leiden: der sogenannte Handydaumen. Menschen, die viel einhändig auf ihrem Smartphone Nachrichten tippen, überlasten oft ihren Daumen. Tipps, wie man dem vorbeugen kann.
14.04.2022› Gesundheit
Gefährliche Frühlingssonne
Die Sonne scheint, die Menschen strömen ins Freie und genießen den Frühling: Wärme und Licht wirken nach dem langen Winter positiv auf das Wohlbefinden. Doch auch im Frühling ist beim Sonnenbaden Vorsicht geboten.
› Buskatalog
Mini, Midi, Maxi

Maße, Motor und Sitzplätze: In unserem Bus-Handbuch finden Sie garantiert den richtigen Bus für ihren Fuhrpark.

07.04.2022› Gesundheit
Social-Media-Burnout: Wie er entsteht, wie man die Warnzeichen erkennt
Für viele Menschen sind Social-Media-Plattformen eine der Haupt-Freizeitbeschäftigungen, die viel Raum einnimmt. Nicht nur bei ihnen, auch bei professionellen Influencern wird das ständige Online-Sein zum Stressfaktor und damit irgendwann zum gesundheitlichen Risiko. Dann ist der Social-Media-Burnout nicht mehr weit. Ein Arzt erklärt, wie man ihn verhindert.
31.03.2022› Gesundheit
Gelenkschmerzen: 3 Tipps, wie sie vermieden werden können
Endlich wieder entspannt durch den Alltag ohne Gelenkschmerzen? Ein Physiotherapeut und Schmerzexperte erklärt, woher Gelenkschmerzen kommen und was zu tun ist, damit sie gar nicht erst entstehen.
24.03.2022› Gesundheit
Krieg im Kopf: Wie unser Hirn schlechte Nachrichten verarbeiten kann
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie stellt der Krieg in der Ukraine eine weitere psychische Belastung dar. Neben dem menschlichen Leid in unmittelbarer Nähe erfasst viele Menschen die Angst vor einer militärischen Eskalation. Wie wir lernen könnten, richtig damit umzugehen, verrät der Neurobiologe und Autor Dr. Marcus Täuber.
17.03.2022› Gesundheit
Krampfadern – von Märchen und Wahrheiten
Krampfadern sind eine Volkskrankheit. Doch manche Annahmen zu den defekten Venen treffen nicht zu. Die sechs häufigsten Mythen hat die Deutsche Venen-Liga aufgedeckt.
10.03.2022› Gesundheit
Fastenzeit: Strategien zum Abnehmen beginnen im Kopf
Mit Beginn der Fastenzeit versuchen viele, ihre Figur wieder in Form zu bringen. Der Ernährungsmediziner Dr. Reinhold Gellner vom am Universitätsklinikum Münster ist überzeugt, dass beim Abnehmen vieles Kopfsache ist.
03.03.2022› Gesundheit
Nuvaxovid: Wie wirkt der neue Impfstoff gegen Corona?
Der seit dem 20. Dezember 2021 in der EU zugelassene Impfstoff Nuvaxovid von Novavax wird seit dieser Woche in Deutschland verimpft. Was an ihm anders ist als bei den bisherigen Corona-Impfstoffen und was sonst noch wichtig zu wissen ist.