10.11.2020› Nachrichten
Fast 50 Prozent weniger Fahrgäste im ÖPNV
Im ersten Halbjahr 2020 waren in Deutschland nur knapp halb so viele Fahrgäste im Fernverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs wie im selben Zeitraum 2019.
09.11.2020› Nachrichten
MAN präsentiert eManager
Ab dem vierten Quartal steht auf der RIO Plattform, der Cloud-basierten Plattform von TRATON, ein neuer Service für den MAN Lion‘s City E zur Verfügung: der MAN eManager.
08.11.2020› Nachrichten
VDL Bus & Coach: Elektrobusse für Finnland
In den finnischen Städten Lahti und Kuopio unternimmt die Koiviston Auto Group gemeinsam mit VDL Bus & Coach einen wichtigen Schritt in der Entwicklung eines elektrischen und damit nachhaltigen öffentlichen Nahverkehrs in Finnland.
07.11.2020› Nachrichten
Podcast über das Busreisen von morgen
Busreisen von heute und morgen, Ideen, neue Konzepte und Design – über diese und viele weitere Themen sprechen Stephan Schönherr und Heinz Kiess von MAN Truck & Bus im neuen Podcast „BUS2Talk“.
› Buskatalog
Mini, Midi, Maxi

Maße, Motor und Sitzplätze: In unserem Bus-Handbuch finden Sie garantiert den richtigen Bus für ihren Fuhrpark.

06.11.2020› Nachrichten
Unverschuldet geblitzt?
Welche Regel gilt, wenn ein Lkw die Sicht auf ein Verkehrsschild verdeckt und ein überholendes Fahrzeug deshalb die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht erkennt und beachtet? Mit dieser Frage musste sich das Oberlandesgericht Brandenburg befassen.
05.11.2020› Nachrichten
Daimler Buses: Schutz für Fahrer und Insassen
Daimler Buses setzt in seinen Fahrzeugen bei der Bekämpfung des Coronavirus und zum Schutz der Insassen auf einen hohen Frischluftanteil, auf raschen Luftwechsel und auf antivirale Hochleistungspartikelfilter.
04.11.2020› Nachrichten
100 weitere Solaris-Busse für Tallinn
Noch bevor Lieferungen im Rahmen des Hauptvertrags abgeschlossen wurden, hat der Verkehrsbetreiber TLT eine im Vertrag festgeschriebene Option in Anspruch genommen und den Auftrag um 100 weitere Fahrzeuge erweitert.
03.11.2020› Nachrichten
Halteverbot muss klar beschildert und dokumentiert werden
Halteverbotschilder dürfen nicht irgendwie aufgestellt werden. Sondern so, dass sie „von einem sorgfältigen Verkehrsteilnehmer nach dem Abstellen des Fahrzeugs durch einfache Umschau zu erkennen sind“. Außerdem ist das ordnungsgemäße Aufstellen zu dokumentieren. Sonst kann gegen Abschleppkosten vorgegangen werden.
02.11.2020› Nachrichten
Brennpunkt Beschleunigungsstreifen
Die auf eine Autobahn auffahrenden Fahrzeuge haben keine Vorfahrt – und auch nicht das Recht, von anderen Fahrzeugen zu verlangen, ihnen das Einfädeln zu erleichtern. Das Goslar Institut stellt die Situation beim Auffahren auf die Autobahn dar.
01.11.2020› Nachrichten
20 Solaris-Hybridbusse für Gelati
Der polnische Bushersteller Solaris liefert 20 Hybridbusse in die rumänische Stadt Galati.