21.11.2020› Nachrichten
Hornsteiner setzt mit S 516 HDH erneut auf Setra
Der Omnibusbetrieb Günther Hornsteiner setzt mit einem neuen S 516 HDH erneut auf die Marke Setra.
20.11.2020› Nachrichten
ÖPNV-Branche rechnet auch 2021 mit deutlichen Verlusten
Nach aktueller Berechnung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) muss der Öffentliche Personennahverkehr in Deutschland auch im kommenden Jahr deutliche Einnahmeverluste verkraften.
18.11.2020› Nachrichten
Ein neuer S 515 HD für die Biersack GmbH
Einmal Setra, immer Setra. So lautet die Devise der „Omnibusse und Reisebüro Hans Biersack GmbH“.
17.11.2020› Nachrichten
Allgäuer Arnold Reisen GmbH übernimmt Setra Busse
Die Arnold Reisen GmbH beweist mit der Übernahme von zwei Bussen der ComfortClass 500 ihre Treue zur Marke Setra.
› Buskatalog
Mini, Midi, Maxi

Maße, Motor und Sitzplätze: In unserem Bus-Handbuch finden Sie garantiert den richtigen Bus für ihren Fuhrpark.

16.11.2020› Nachrichten
Weniger Verkehrssünder im Jahr 2019
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Verkehrssünder im Vergleich zu 2018 etwas rückläufig. Das häufigste Delikt war mit allein drei Millionen Einträgen die Geschwindigkeitsüberschreitung.
15.11.2020› Nachrichten
16 Trollino 12 für Solingen
Der polnische Bushersteller Solaris liefert 16 Busse vom Typ Solaris Trollino 12 an die Stadtwerke Solingen.
14.11.2020› Nachrichten
Neuer Winkler-Katalog „Werkstattausrüstung“
Der neue Katalog „Werkstattausrüstung“ der Christian Winkler GmbH & Co. KG enthält rund 2.800 Artikel für den Werkstattbedarf.
13.11.2020› Nachrichten
Bus als mobile Corona-Teststation
Ein neuer Überlandlinienbus vom Typ S 416 LE business, der in nur vier Wochen umgebaut wurde, wird in den kommenden Monaten von der Huber Group Holding SE als mobile Teststation vor Schulen, Pflegeheimen und Firmen eingesetzt.
12.11.2020› Nachrichten
ATeams übernimmt ersten Setra
Die ATeams Touristik GmbH & Co. KG aus Schirgiswalde feierte ihr zehnjähriges Bestehen mit der Übernahme eines S 516 HD.
11.11.2020› Nachrichten
30 bis 40 cm Abstand ist zu wenig
Wer Radfahrer oder Pferde überholt, muss mindestens eineinhalb Meter Abstand halten. Denn Radfahrer können hin- und herschlenkern, und Pferde plötzlich reagieren.