23.11.2019Kabinett billigt StVO-Reform

Wenn es nach Verkehrsminister Andreas Scheuer geht, sollen Verkehrssünder in Zukunft stärker zur Kasse gebeten werden. Die Bundesregierung hat nun dessen StVO-Novelle beschlossen.
Neben höheren Geldbußen für Verkehrssünder sollen Radfahrer besser geschützt werden. Einige Punkte der geplanten StVO-Reform:
- Fahrer, die es versäumen, eine Rettungsgasse zu bilden, sollen künftig ein Bußgeld bis zu 320 Euro zahlen.
- Parken in zweiter Reihe, auf Geh- und Radwegen sowie das Halten auf Fahrrad-Schutzstreifen werden wohl mit bis zu 100 Euro sanktioniert statt mit den derzeitigen 15 bis 30 Euro.
- Busspuren könnten bald auch von Autos mit mindestens drei Insassen und E-Scootern befahren werden. Dafür soll es ein neues Schild geben.
- Radfahrer und E-Scooter-Fahrer sollen besser geschützt werden und dürfen nur noch mit einem Mindestabstand von 1,5 Metern passiert werden.
- Ein Verkehrsschild ist geplant, das es verbieten kann, Zweiräder generell zu überholen.
- Ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h soll es verboten sein, Notbremsassistenzsysteme abzuschalten. Wer das trotzdem tut, muss 100 Euro zahlen und kassiert einen Punkt.
- Außerdem sollen Carsharing und E-Mobilität gefördert werden. Dafür sollen entsprechende Parkplätze und -flächen ausgewiesen beziehungsweise mit neuen Schildern besonders markiert werden.
Die geplanten Erhöhungen werden noch 2019 in den Bußgeldkatalog aufgenommen, wie das BMVI mitteilt. Die Bundesländer müssen den StVO-Änderungen noch zustimmen.
(tc)
Copyright © 2021 busfahrermagazin.de
(Foto: Peter Wuest/rtn radio tele nord/picture-alliance)
› Buskatalog
Mini, Midi, Maxi

Maße, Motor und Sitzplätze: In unserem Bus-Handbuch finden Sie garantiert den richtigen Bus für ihren Fuhrpark.

« Zurück | › An die Redaktion | › Artikel empfehlen |
Kommentare verfassen
Regelmäßig werden online verfasste Kommentare im BF veröffentlicht.
Um sich für eine Veröffentlichung zu qualifizieren, geben Sie bitte Ihren vollen Namen und unter den Kommentar Ihren Wohnort an. Herzlichen Dank!