DIE BUSFAHRER-GESUNDHEITSSEITEN FÜR BUSFAHRER
Hier finden Busfahrer aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zum Thema Gesundheit, Arbeitsschutz und Unfallprävention sowie konkrete Tipps zum Fitbleiben im belastenden Arbeitsalltag.
20.01.2021› Gesundheit
FFP2-Masken richtig tragen
Nun werden medizinische Masken auch im restlichen Bundesgebiet Pflicht. Zum Schutz vor dem Coronavirus muss im ÖPNV und im Einzelhandel künftig entweder eine OP- oder eine FFP2-Maske getragen werden. Doch wie sitzt die FFP2-Maske richtig und worauf ist dabei zu achten?
30.12.2020› Gesundheit
Lüften hilft - zuhause und am Arbeitsplatz
Frischluft rein, Viren raus: Lüften mit offenen Türen und Fenstern ist in geschlossenen Räumen eine hilfreiche Maßnahme, um sich vor einer Corona-Ansteckung zu schützen.
22.12.2020› Corona-Pandemie
Spuckschutz für Berliner Busfahrer
Medienberichten zufolge will die BVG die provisorischen Corona-Schutzfolien in vielen Berliner Bussen bis Ende Februar durch Sicherheitsglasscheiben ersetzen.
10.12.2020› Gesundheit
Gute Masken, schlechte Masken
In der Corona-Pandemie wollen sich immer mehr Menschen mit Atemschutzmasken schützen. Gleichzeitig sind aber gefälschte und mangelhafte Exemplare im Umlauf. Woran können Busfahrer echte FFP2-Masken erkennen? Fünf Merkmale helfen dabei.
› Buskatalog
Mini, Midi, Maxi

Maße, Motor und Sitzplätze: In unserem Bus-Handbuch finden Sie garantiert den richtigen Bus für ihren Fuhrpark.

19.11.2020› Gesundheit
Gesundheitliche Risiken bei Arbeiten mit Mund-Nasen-Bedeckung?
Schadet es der Gesundheit, über längere Zeit eine Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) zu tragen, weil man die ausgeatmete, CO2-angereicherte Luft gleich wieder mit einatmet? Die DGUV klärt auf.
21.10.2020› Gesundheit
Achtung: Zeitumstellung!
In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren umgestellt. Ab dann gilt wieder die Winterzeit, die einigen Verkehrsteilnehmern zu schaffen machen kann.
17.08.2020› Gesundheit
Kühler Kopf trotz Hitzewelle
Die Hitzewelle in Deutschland belastet auch Verkehrsteilnehmer. Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) gibt deshalb hilfreiche Tipps, die das Unfallrisiko senken und Fahrer einen kühlen Kopf bewahren lassen.
07.08.2020› Gesundheit
Kräftiger Hals, höheres Corona-Risiko
Je dicker der Hals, desto größer das Risiko, bei COVID-19 invasiv mechanisch beatmet werden zu müssen. Zu diesem Ergebnis kommen italienische Wissenschaftler in einer neuen Studie.
26.06.2020› Gesundheit
VDV rät zur Nutzung der Corona-Warn-App
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) unterstützt den Einsatz und die Nutzung der von der Bundesregierung vorgestellten Corona-Warn-App.
05.06.2020› Gesundheit
Gefährlicher Sekundenschlaf
36 Prozent der deutschen Verkehrsteilnehmer sind schon einmal am Steuer kurzzeitig eingeschlafen. Männer sind dabei häufiger von Sekundenschlaf betroffen als Frauen.